Alle Beiträge

Mutterschutz für Meisterinnen – unser Petition schlägt Wellen

Im Rahmen des Weltfrauentags 2022 haben wir gemeinsam mit den Tischlermeisterinnen Johanna Röh (Alfhausen) und Maxime Krämer (Heidelberg) eine Petition gestartet, die einen gesetzlichen Mutterschutz für schwangere Handwerksmeisterinnen erwirken soll, und einen wirksamen Insolvenz-Schutz für die Betriebe. „Kein Betrieb soll…

Grüne Handwerkspolitik hat einen Namen HandwerksGrün e.V.

Am 22. und 23.01.2022 fand die Gründungsversammlung des Vereins HandwerksGrün e.V. in Monreal statt. Nachdem Sebastian Lederer am 03.01.2021 zu einem ersten Treffen einlud, fanden seitdem fünf weitere größere Treffen mit inhaltlichen Diskussionen zu handwerkspolitischen Themen statt. Dazu kamen Vorstellungen…

PM: HandwerksGrün e.V. gegründet

Pressemitteilung: 22.01.2022 HandwerksGrün e.V. gegründetGrüne Handwerkspolitik hat einen Namen: HandwerksGrün e.V. Nachdem Sebastian Lederer am 03.01.2021 zu einem ersten Treffen einlud, fanden seitdem fünf weitere bundesweite Online-Treffen mit inhaltlichen Diskussionen zu handwerkspolitischen Themen statt. Jetzt, ein Jahr später, fand am 22. und…

24. November 2021 – Bauwende schaffen!

Nach einem intensiven Wahlkampf haben wir uns Ende November, zusammen mit Vertreter*innen von „Architects for Future“, zu einer Onlineveranstaltung zum Thema „Bauwende“ getroffen. Gemeinsam mit Judith Ottich, Andreas Rieger und Adrian Nägel, sind wir in die Probleme und Lösungsansätze der…