Nächste Treffen:
HandwerksGrün Mitgliederversammlung am 25. Februar in Münster
Weitere Informationen folgen.
Vergangene Ländertreffen:
HandwerksGrün Kongress – Bundesweites Treffen in Berlin
Alle Infos gibts hier: kongress.handwerksgruen.de
Im Nachhinein könnt ihr Teile der Veranstaltung auf YouTube ansehen.
Nordrhein-Westfalen 01.10.2022 um 11 Uhr in der Grünen Landesgeschäftsstelle Düsseldorf
Baden-Württemberg 23.07.2022 von 11-16 Uhr in der Grünen Landesgeschäftsstelle
Baden-Württemberg 04.07.2022 – Online-Treffen zur Vorbereitung des Präsenztreffens
Baden-Württemberg 31.05.2022 um 19 Uhr mit dem Grünen Landesvorsitzenden Pascal Haggenmüller
Bayern 28.05.2022 um 18 Uhr Treffen auf dem Töpfermarkt in Dießen am Ammersee – Schwerpunktthemen: Fachkräfte, Stellenwert des Handwerks auf dem kleinen Parteitag der Grünen Bayern
Saarland und Rheinland-Pfalz 20.05.2022 um 19 Uhr – Auftakttreffen mit Gerd Meurer vom Dachverband Lehm über Lehmbau und nachhatliges Bauen
Niedersachen 17.05.2022 um 18 Uhr – Erarbeitung von Änderungsanträgen zum Landtagswahlprogramm
Niedersachsen und Bremen 03.05.2022 um 18 Uhr – Austausch und Diskussion
Bayern 29.04.2022 um 19 Uhr
Sachsen 08.03.2022 um 20 Uhr – Ziele und Möglichkeiten von HandwerksGrün Sachsen
Nordrhein-Westfalen 15.02.2022 um 19 Uhr Ausblick auf die Möglichkeiten von „HandwerksGrün NRW“ und die Zusammenarbeit mit dem Landesvorstand der Grünen NRW
Bayern am 21.02.2022 um 19 Uhr Auftakttreffen
Niedersachsen 22.02.2022 um 19:30 Uhr Auftakttreffen
Sachsen 28.01.2022 18 Uhr Auftakttreffen
Baden-Württemberg 31.01.2022 19 Uhr Auftakttreffen
Letzte Treffen:
Am 24. November 2021 sehen wir uns um 19 Uhr wieder. Dieses Mal mit spannenden Referent*innen zum Thema der Bauwende. Wir wollen darüber sprechen, welche Probleme es gibt, welche Lösungsansätze und wie wir uns als Handwerker*innen dabei mit einbringen können.
04. Juni 2021 um 19 Uhr zu:

Heinrich Jung, Christine Ax und Tabea Rößner werden uns jeweils einen kurzen Einblick in die verschiedenen Ebenen der Reparaturkultur geben. Heinrich Jung hat sein Unternehmen Blitzblume auf Reparatur ausgericht und berichtet aus der Praxis. Christine Ax hat seit Mitte der 90er Jahren mit als Wissenschaftlerin und Autorin und Vortragsrednerin auf die Bedeutung des Handwerks für ein nachhaltige Entwicklung hingewiesen und mit wissenschaftlichen Studien untersetzt. Und Tabea Rößner, MdB berichtet aus dem politischen Alltag in Berlin und was so im Bundestag passiert.
Danach können wie immer Fragen gestellt werden und wir lassen die Veranstaltung wieder in Kleingruppen ausklingen. Wir freuen uns auf euch.
06. Mai 2021 – 19 Uhr Online per Zoom – Zu Gast: Michael Kellner, Bundesgeschäftsführer von B’90/Die Grünen
11. März 2021 -19 Uhr Online per Zoom – Politische Einflussmöglichkeiten
05. Februar 2021 – 19 Uhr Online Per Zoom – Frauen im Handwerk mit Marina Kronemann vom ZDH
03. Januar 2021 – 16 Uhr Online per Zoom – Was kann/darf/soll HandwerksGrün