HandwerksGrün ist ein Verein für alle Handwerker:innen, die grün denken, und dient als eine Austauschplattform. Ziel ist es, alle Gewerke miteinzubeziehen und sich gemeinsam für eine grüne Zukunft zu engagieren. Zudem informieren wir über aktuelle Geschehnisse sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene in den Bereichen des Handwerks.

Aktuelle Beiträge

  • WIR SIND EUROPAMEISTER*INNEN!
    5 x Gold, 9 x Silber, 1 x Bronze und 8 x Exzellenzmedaillen Deutschland schneidet als eines der 5 besten Länder bei der Europameisterschaft der Berufe ab. Die Euroskills2023 sind die größte Berufsbildungs- und Kompetenzveranstaltung in Europa, die alle zwei Jahre stattfindet. Vom 5. bis 9. September 2023 haben in Gdańsk, Polen, mehr als 600  … Weiterlesen
  • Den Bausektor kreislauffähig und CO2 neutral gestalten – wie geht das?
    Vom Handwerksgrün-Kongress im September 2022 Fachforum Bauwende Astrid Hilt und Andreas Birzele Im Fachforum Bauwende nahmen Zimmrermeister Gerd Ribbeck und Stefan Bauer, Ingenieur für regenerative Energietechnik und Aktivist bei Architects for future, die Themen Abrisstipp, kreislauffähiges Bauen und Dekarbonisierung in den Fokus. Im Bausektor wird sich entscheiden, ob die Klimaziele eingehalten werden können, oder nicht.  … Weiterlesen
  • Handwerksgrün Rheinland-Pfalz und Saarland bringt den Lehmbau ins Gespräch
    Am 20.5. fiel der Startschuss für die Regionalgruppe Rheinland Pfalz und Saarland des Vereins Handwerksgrün (in Gründung) – mit einem Thema, das gerade auch in unserer Region großes Potential hat: dem Lehmbau. „Zement ist energieintensiv in der Herstellung und später schwer zu recyceln, Lehm dagegen ist örtlich verfügbar, schont Ressourcen und kann beliebig oft wiederverwendet werden.  … Weiterlesen

Du willst über unsere Arbeit und Aktionen informiert bleiben? Dann melde dich für unseren Newsletter an.





Hier findet ihr noch einen Rückblick auf unseren Kongress im September 2022 in Berlin.