Positionen für das Handwerk!
Eine Übersicht der Forderungen für das Handwerk aus dem Regierungsprogrammentwurf 2025 von Bündnis90 / Die Grünen:
Eine Übersicht der Forderungen für das Handwerk aus dem Regierungsprogrammentwurf 2025 von Bündnis90 / Die Grünen:
Wir haben, dank eurer Hilfe, die folgenden Änderungsanträge erarbeitet und zum Europawahlprogramm einbringen können. Alle Anträge wurden mittlerweile mit der Antragskomission verhandelt. Sebastian Lederer, unser Bundessprecher, hat dabei in den meisten Fällen eine modifizierte Übernahme, das Aufgehen in einem anderen…
Geh am 08.10.2023 in Bayern und Hessen wählen. Auf der Oberbayerischen Liste treten zwei Mitglieder aus unserem Verein, nämlich Schreinermeister Andreas Birzele (Listenplatz 14) und Zimmerer-Europameister Nikolaus Hanus (Listenplatz 38) zur Landtagswahl an. Sie freuen sich nicht nur über eure…
5 x Gold, 9 x Silber, 1 x Bronze und 8 x Exzellenzmedaillen Deutschland schneidet als eines der 5 besten Länder bei der Europameisterschaft der Berufe ab. Die Euroskills2023 sind die größte Berufsbildungs- und Kompetenzveranstaltung in Europa, die alle zwei…
Vom Handwerksgrün-Kongress im September 2022 Fachforum Bauwende Astrid Hilt und Andreas Birzele Im Fachforum Bauwende nahmen Zimmrermeister Gerd Ribbeck und Stefan Bauer, Ingenieur für regenerative Energietechnik und Aktivist bei Architects for future, die Themen Abrisstipp, kreislauffähiges Bauen und Dekarbonisierung in…
Am 20.5. fiel der Startschuss für die Regionalgruppe Rheinland Pfalz und Saarland des Vereins Handwerksgrün (in Gründung) – mit einem Thema, das gerade auch in unserer Region großes Potential hat: dem Lehmbau. „Zement ist energieintensiv in der Herstellung und später schwer…
Selbständige sind in den Regelungen für Mutterschutz und Elterngeld noch nicht wirksam inbegriffen. So ist es für zum Beispiel für Tischlermeisterinnen im Falle einer Schwangerschaft nahezu unmöglich, den Betrieb zu halten, ohne Betriebsvermögen abzubauen. Astrid Hilt, Steinmetzmeisterin und Vorstandssprecherin des…
„Kein Betrieb soll schließen müssen, weil die Chefin schwanger wird“ – lautet unser handwerksgrüner Aufruf in den Sozialen Medien. Unter dem Hashtag #meinewerkstattbleibt sind betroffene dazu aufgerufen, ihre Geschichten zu teilen.Innerhalb von vier Wochen und einem Tag konnten wir 50.000…