Positionen für das Handwerk!

Eine Übersicht der Forderungen für das Handwerk aus dem Regierungsprogrammentwurf 2025 von Bündnis90 / Die Grünen:
Eine Übersicht der Forderungen für das Handwerk aus dem Regierungsprogrammentwurf 2025 von Bündnis90 / Die Grünen:
Wir haben, dank eurer Hilfe, die folgenden Änderungsanträge erarbeitet und zum Europawahlprogramm einbringen können. Alle Anträge wurden mittlerweile mit der Antragskomission verhandelt. Sebastian Lederer, unser Bundessprecher, hat dabei in den meisten Fällen eine modifizierte Übernahme, das Aufgehen in einem anderen…
Am 22. und 23.01.2022 fand die Gründungsversammlung des Vereins HandwerksGrün e.V. in Monreal statt. Nachdem Sebastian Lederer am 03.01.2021 zu einem ersten Treffen einlud, fanden seitdem fünf weitere größere Treffen mit inhaltlichen Diskussionen zu handwerkspolitischen Themen statt. Dazu kamen Vorstellungen…
Handwerk hat grünen Boden – Unter der Federführung von Barbara Fuchs (MdL), haben die Grünen in Bayern ein Konzeptpapier zur Stärkung des Handwerks erstellt. Wir GRÜNEN wollen das Handwerk unterstützen, Expertise, Qualität und Traditon in die Zukunft zu übertragen und…
Auf der Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90 / Die Grünen 2021 begrüßte der amtierende Bundesgeschäftsführer Michael Kellner die Gründung von HandwerksGrün (ab Minute 3:55) und geht dabei noch einmal auf die Bedeutung des Handwerks für den Wirtschaftsstandort Deutschland ein. Link dazu:…
Am 6. Mai fand wieder ein Offenes Treffen von HandwerksGrün statt. Dieses Mal durften wir Michael Kellner den Bundesgeschäftsführer von Bünidnis 90 / Die Grünen als Gast begrüßen. Wir haben gemeinsam unter Anderem über die Wahrnehmung des Handwerks im Bundesvorstand,…