Grüne Handwerkspolitik hat einen Namen HandwerksGrün e.V.
Am 22. und 23.01.2022 fand die Gründungsversammlung des Vereins HandwerksGrün e.V. in Monreal statt. Nachdem Sebastian Lederer am 03.01.2021 zu einem ersten Treffen einlud, fanden seitdem fünf weitere größere Treffen mit inhaltlichen Diskussionen zu handwerkspolitischen Themen statt. Dazu kamen Vorstellungen in einigen Grünen Kreisverbänden und diverse Orga-Sitzungen. Deswegen ist es umso schöner jetzt weiterzumachen und feste Strukturen zu etablieren.
Unser Verein basiert auf drei Säulen:
- Öffentlichkeitsarbeit
- Stärkung von Handwerker:innen politisch aktiv zu werden
- Inhaltliche Arbeit

Astrid Hilt (Sprecherin), Ella Hilt (Schatzmeisterin) und Sebastian Lederer (Sprecher) bilden das geschäftsführende Trio. Als Beisitzer*innen und damit ebenfalls im Vorstand wurden bei der Gründungsversammlung Andreas Birzele, Martin Schmitt, Ursula Mindermann, Marc Zimmermann und Edith Memmel gewählt. Peter Tyart und Birgit Meyreis übernehmen die Kassenpfrüfung.
Natürlich wollen wir euch weiterhin bei der Positionsbildung, der Vernetzung und der Vereinsarbeit mitnehmen. Also freut euch darauf was alles noch kommt!
Und hier schon mal ein Hinweis auf die bevorstehenden Ländertreffen:
Sachsen 28.01.2022 18 Uhr: Zoom-Link
Baden-Württemberg 31.01.2022 19 Uhr: Zoom-Link
Bayern und NRW folgen zeitnah
Und jetzt möchten wir euch noch die Grüße weiterleiten die uns zu unserer Gründung erreicht haben:
Michael Kellner, politischer Bundesgeschäftsführer von Bündnis90 / DIe Grünen, MdB und parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klima
Sabine Grützmacher, MdB und seit der ersten Sitzung dabei
Fabian Ehmann, MdL in Rheinland-Pfalz und Sprecher für Wirtschaft & Gründungen, Europa & Eine Welt, Jugend- und Waldpolitik
Und danke an Birgit Meyreis, Landesschatzmeisterin Bündnis90/Die Grünen Rheinland-Pfalz für das Grußwort des Grünen Landesvorstands Rheinland-Pfalz in Präsenz bei der Gründungsversammlung.
Satzung:
Gratuliere und ich freu mich drauf!
Gruss Jean-Pierre
Congrats und viel Erfolg ! ✅️
Herzlichen Glückwunsch zur Gründung! Super wäre auch der Aufbau einer Liste mit grünen Handwerkerinnen und Handwerkern zum Nachschauen, um bei Bedarf entsprechende Betriebe zu finden.
sehr gute Idee!
Ich als Fraktionssprecher im Stadtrat Bad Ems bin gleichzeitig Inhaber einer KFZ-Werkstatt. Ja, auch sowas ist durchaus grün möglich!
das war auch mein Gedanke Reiner.
Du musst uns aber bisschen Zeit lassen.
Ein Netzwerk in dieser Richtung gibt es schon, und zwar von einem unserer reparierenden Mitglieder, der seit Jahren beim Runden Tisch Reparatur dabei ist.
Die Seite dazu heißt https://meinmacher.de
Der richtige Weg um nachhaltige Politik mit der Praxiserfahrung vieler Wissender zu verbinden!
Bin dabei!