Am 14. März ist in Baden-Württemberg Landtagswahl und HandwerksGrün hat einige Kandidat*innen im Wahlkampf unterstützt.
Unter anderem:
Dorothea Wehinger – Sprecherin für Frauen, Kinder und Familien
Martin Grath – Verbraucherschutz und Handwerkspolitischer Sprecher
Kathinka Kaden – Landtagskandidatin für WK Geislingen
Sonja Rajsp – Landtagskandidatin für WK Rottweil
Martin Hahn – Agrarpolitischer Sprecher
Das Handwerk ist oft der größte Arbeitgeber im ländlichen Raum und leistet sehr viel Integrations- und Ausbildungsarbeit. Handwerksberufe sind traditionsreich und modern, ob unterwegs auf der Walz oder bei der Schadensaufnahme mit der Drohne – Handwerk bedeutet Vielfalt und Abwechslung.
Aber was bedeutet das Handwerk konkret für uns Grüne? Für uns steht Klimschutz an erster Stelle und dafür brauchen wir Menschen die das umsetzen. Ohne Handwerker*innen keine Energiewende, keine Bauwende und keine Reperaturkultur. Dewegen fördern und unterstützen wir das Handwerk jetzt und künftig.
Ihr interessiert euch welche Ziele wir im Landtagswahlprogramm stehen haben? Dann schaut doch mal in eine Veranstaltung rein, nehmt euch Zeit und stellt Fragen.
Lasst uns in den Austausch kommen!